Cyberangriff auf Rheinmetall: Warum der Rheinmetall-Hack uns alle betrifft

eingetragen in: Allgemein, Blog, IT-Security 0

Mehr als blamabel: Der Cyberangriff auf Rheinmetall offenbart systemisches Versagen in Sachen IT-Sicherheit. Aber der Reihe nach: Ein Rüstungskonzern wird gehackt. 1.400 interne Dokumente landen im Darknet. Die Angreifer behaupten, sie hätten noch 750 Gigabyte mehr. Der Konzern wiegelt ab: … Weiterlesen

Google Maps vs. Open Street Map – welche Karte ist die datenschutzkonformere Lösung?

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

Gute Frage. Beide Tools stellen schicke Karten für Websites bereit. Google Dienste tun das bunter und globaler und erfreuen sich nach wie vor allergrößter Beliebtheit. Die Datenschutzproblematik ist dabei vielen Verantwortlichen kaum bewusst. Wie wir bereits in unserem Newsletter 22 … Weiterlesen

Millionen Deutsche betroffen: Wirtschaftsauskunftei ignoriert geltende Gesetze

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

Der rechtswidrige Adresshandel des Adresshändler Acxiom und der Kreditauskunftei CRIF Bürgel verstößt gegen die DSGVO und geltendes nationales Datenschutzrecht Der Datenschutzverein none of your business (noyb) reichte darum am 18. Oktober 2021 Beschwerde gegen das Unternehmen und gegen den Adresshändler … Weiterlesen

„Du kommst hier nicht rein“ – Google reCaptcha im Fokus des Datenschutzes – Teil 2

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

  Im letzten Newsletter ging es um die Google Dienste Google-Maps, Google Analytics und Google Fonts. Aufmerksamen Lesern wird nicht entgangen sein, dass der Einsatz dieser Dienste aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht ganz unkritisch ist. Heute geht es um Google’s reCaptcha. … Weiterlesen

Wirklich kostenlos? Google Dienste im Fokus des Datenschutzes – Teil 1

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

Der US-Konzern Google stellt mit seinen vielfältigen Tools und Diensten umfangreiche Funktionalität für vielerlei Anwendungen zur Verfügung. Die Nutzung der kleinen Helferlein ist vordergründig  meistens „kostenfrei“. Worüber aber nicht geredet wird, ist, dass durch die Nutzung von Anwendungen wie Google … Weiterlesen

Datenschutzkonforme Website – heute: Anforderungen an Cookie-Consent Banner

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

Der BGH hat geurteilt… Zusammenfassung: Ein einfacher Cookiehinweis ist nicht mehr datenschutzkonform. Lesen Sie in diesem Artikel, was ein moderner Cookiebanner leisten muss, um die komplexen Anforderungen der datenschutzrechtlichen Einwilligung zu erfüllen. Die Unternehmens-Webseite als Indikator für Compliance Die Unternehmens … Weiterlesen

Erfassung von Kontaktdaten zur Seuchenabwehr – Muster für eine Datenschutzerklärung

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

nach oben Die strengen gesetzlichen Maßgaben zur Beendung des Lockdowns stellen an Geschäftsinhaber und Gastronomen besondere Anforderungen. In einigen Branchen fordert der Gesetzgeber die Erfassung von Kontaktdaten von Besuchern und Kunden. Damit das ohne datenschutzrechtliche Fallstricke abläuft, stellen wir Ihnen … Weiterlesen

Datenschutz Steinfurt

eingetragen in: Allgemein, Blog 0

Wann braucht man eine Einwilligung – Datenschutz Steinfurt gibt Tipps Die Datenschutzgrundverordnung ist nun schon seit einiger Zeit in Kraft. In meiner täglichen Praxis als Datenschutzbeauftragte – auch für Unternehmen im Kreis Steinfurt – stelle ich oft fest, dass in … Weiterlesen

1 2